Vanbrugh

Vanbrugh
Vanbrugh
 
[væn'bruː], Sir (seit 1714) John, englischer Dramatiker und Architekt, * London 20.(?) 1. 1664, ✝ ebenda 26. 3. 1726. Nach dem Studium der Architektur (1683-85) in Paris, Militärdienst und französische Kerkerhaft (1688-92) erzielte Vanbrugh mit Bearbeitungen französischer Sittenkomödien und zwei Comedies of manners große Bühnenerfolge. Seine Auseinandersetzung mit den Themen Liebe und Ehe ist im Gegensatz zur früheren Restaurationskomödie ernsthafter und emotionaler, jedoch nicht minder derb-frivol in Sprach- und Situationskomik (»The relapse«, 1697, deutsch »Der Rückfall«; »The provok'd wife«, 1697). Ab 1699 arbeitete er als Architekt von Kirchen und Schlössern (zum Teil unter Mitarbeit von N. Hawksmoor), die zu den bedeutendsten Beispielen englischer Barockarchitektur gehören (Castle Howard, Blenheim Palace, Seaton Delaval Hall).
 
Weitere Werke: Komödien: The false friend (1702); The confederacy (1705).
 
Ausgabe: The complete works, herausgegeben von B. Dobrée u. a., 4 Bände (1927-28, Nachdruck 1967).
 
 
L. Whistler: Sir J. V. Architect and dramatist 1664-1726 (London 1938, Nachdr. New York 1978);
 K. Downes: Sir J. V. A biography (London 1987);
 F. McCormick: Sir J. V. A reference guide (New York 1992);
 J. Bull: V. & Farquhar (Basingstoke 1998).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VANBRUGH (J.) — VANBRUGH sir JOHN (1664 1726) Personnage déconcertant par la multiplicité de ses activités. Très lié à la haute société anglaise, Vanbrugh œuvra dans le climat de la Restauration du temps de la reine Anne. En étroite collaboration avec Hawksmoor …   Encyclopédie Universelle

  • Vanbrugh — Vanbrugh, John, englischer Baumeister u. Lustspieldichter, leitete den Bau des großen Hospitals in Greenwich u. der königlichen Gärten u. Gartengebäude, sowie des neuen Haymarkettheaters in London; erst. 1726. Mit Congreve wetteiferte V. in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vanbrugh — (spr. wänbrū), Sir John, engl. Dramatiker u. Architekt, geb. 1666 in London, gest. 26. März 1726, stammte aus einer flämischen Familie, trat mit 19 Jahren als Fähnrich ins englische Heer, wo er es bis zum Kapitän brachte, und kam für einige Zeit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vanbrugh — (spr. wännbrúh), Sir John, engl. Dramatiker und Architekt, geb. Jan. 1664 in London, gest. 26. März 1726; schrieb lose Sittenkomödien, wie »The relaspe or virtue in danger«, »Provoked wife«, »Journey to London«, »The confederacy«, auch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vanbrugh — [van bro͞o′; ] Brit usually [ van′brə] Sir John 1664 1726; Eng. dramatist & architect …   English World dictionary

  • Vanbrugh — Sir John Vanbrugh [ˈvænbrə], auch [vənˈbruː] (getauft 24. Januar 1664 in London; † 26. März 1726 ebenda) war ein englischer Barock Architekt und Dramatiker. Sein bekanntestes Bauwerk ist Blenheim Palace. Seine beiden provokanten Komödien The… …   Deutsch Wikipedia

  • Vanbrugh — noun English architect (1664 1726) • Syn: ↑John Vanbrugh, ↑Sir John Vanbrigh • Instance Hypernyms: ↑architect, ↑designer …   Useful english dictionary

  • Vanbrugh (disambiguation) — Vanbrugh may refer to:* John Vanbrugh, English playwright and architect. * Irene Vanbrugh, English actress * Violet Vanbrugh, English actress * Philip VanBrugh, naval commander * Vanbrugh College, part of the University of York * RTÉ Vanbrugh… …   Wikipedia

  • Vanbrugh, Sir John — (baptized Jan. 24, 1664, London, Eng. died March 26, 1726, London) English dramatist and architect. He began writing while serving as a soldier. He specialized in the comedy of manners; his successful plays include The Relapse (1696) and The… …   Universalium

  • Vanbrugh College — York College Infobox Name = Vanbrugh Motto = Colours = Green and White Named after = Sir John Vanbrugh Established = 1968 Provost = Allen Warren (retiring summer 2008) Deputy Provost = Caroline Hall Dean = David Efird (to become Provost in summer …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”